.

SmartHome mit KNX

Es gibt zahllose SmartHome-Systeme auf dem Markt. Einige können mit anderen Systemen verbunden werden, viele Systeme sind jedoch reine Insellösungen.

Es gibt offene Standards, wie z.B. KNX, einige Hersteller haben jedoch eigene Systeme, die dann meist reine Insellösungen sind.

Da es bislang jedoch kein System gibt, das alles kann, kombinieren wir verschiedene Systeme, um alle Kundenwünsche komplett erfüllen zu können. 
Mit dem Bus-System KNX, kann man schon die meisten Kundenwünsche umsetzen. Zu sehr vielen anderen Systemen gibt es Gateways, die wie Dolmetscher übersetzen können. So binden wir mit KNX-DALI-Gateways umfangreiche Beleuchtungssteuerungen ein, mit Modbus-Gateways können viele Heizungs- und Klimageräte eingebunden werden und es gibt spezielle Gateways für Produkte einzelner Hersteller, um nur mal einige Beispiele zu nennen. 

Es gibt aber auch Systeme, die keinerlei Kommunikation mit anderen Systemen zulassen. Da auch diese Systeme nie 100% der Kundenwünsche abdecken, können wir diese leider nicht verwenden.

Leider ist es auch bei KNX-Produkten so, das nicht jedes Produkt "zu 100% fertig ist". Dies trifft besonders auf Gateways zu. Teilweise liegt es jedoch daran, dass sich das einzubindene System auch ständig weiter entwickelt. So das die Gatewayhersteller ständig nachbessern müssen. Besonders hierbei ist die Erfahrung bei der Auswahl der Produkte und im Umgang mit den Produkten sehr wichtig.
Taster ist nicht gleich Taster und Gateway ist nicht gleich Gateway.

Da auch wir nicht perfekt sind und es immer neue Entwicklungen gibt, versuchen wir durch den Austausch mit anderen Systemintegratoren permanent unser Wissen zu vertiefen. Dazu sind wir in einigen Vereinen tätig, um den Kontakt zu anderen zu pflegen. Dies sind bespielsweise KNX-Professionals e.V., KNX-Deutschland e.V. und SmartHome Initiative Deutschland e.V..

Powered by Papoo 2016
182606 Besucher